Straßenkinder gehen in den allermeisten Fällen nicht zur Schule. Da sie auf der Straße um ihr Überleben kämpfen, gehen sie verschiedenen Formen von Kinderarbeit nach oder betteln. An Schule ist da nicht zu denken.
Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation unterhält an verschiedenen Brennpunkten der Hauptstadt Dhaka sogenannte Schools Under The Sky (SuS) - Schulen unter freiem Himmel für Straßenkinder. Diese sind für viele Straßenkinder die erste Anlaufstelle für verschiedenste Formen der Unterstützung. Hier werden die Kinder in Lesen, Schreiben und Rechnen unterrichtet, bekommen etwas zu essen, können mit den anderen Kindern spielen und haben mit den Sozialarbeiter:innen jemand, der sich um ihre Sorgen und Nöte kümmert.
Im Sommer 2021 haben wir eine School Under The Sky ins Leben gerufen und zwar in der Nähe eines großen Busbahnhof, wo unzählige Kinder leben und es bisher keinerlei Hilfsprogramme gibt. Im Frühjahr 2022 konnten wir noch einen weiteren Standort für eine neue School Under The Sky in Betrieb nehmen, direkt am belebten Bahnhof Tejgaon in Dhaka. Unsere Spendengelder tragen komplett die laufenden Kosten dieser Schulen. An vier Tagen der Woche werden pro Schule rund 30 Kinder unterrichtet und mit Lebensmittel und allem Nötigen versorgt. Des Weiteren wird medizinische und psychologische Betreuung für die Straßenkinder im Rahmen der SuS angeboten. Ganz besonders wichtig ist für die Kinder der Kontakt zu den Streetworker:innen und Sozialarbeiter:innen. Die Kinder, die oft alleine auf der Straße leben, haben nun endlich jemanden, der sich ihrer Sorgen und Probleme annimmt. Die Schools Under The Sky sind für für die Kinder nur der Anfang für weitere Betreuungs- und Hilfsprogramme und somit der erste Schritt weg von einem leidvollen Leben auf der Straße.