Unser übergeordnetes Ziel ist es, etwas zurückgeben und einen Beitrag zu leisten für eine Welt,
in der wir leben wollen. Eine Welt mit weniger Leid und fairen Möglichkeiten.
Durch unsere Vereinsarbeit möchten wir Menschen und Menschengruppen eine Stimme geben, die sonst nicht gehört werden.
Im Fokus unseres aktuellen Engagements steht die Unterstützung von Straßenkindern - besonders in Bangladesch.
Nach unterschiedlichen offiziellen Schätzungen leben weltweit rund 150 Millionen Kinder auf der Straße. Einer aktuellen Studie von UNICEF (2024) zufolge leben allein in Bangladesch rund 3,4 Millionen Kinder ohne elterliche Fürsorge und völlig auf sich allein gestellt auf der Straße. Der tägliche Kampf ums Überleben, Gewalt, sexuelle Übergriffe, harte und unwürdige Kinderarbeit, Betteln und Hunger prägen ihren Alltag. Das Hoffen auf eine bessere Zukunft haben die meisten von ihnen schon lange aufgegeben.
Wir sind davon überzeugt, dass kein Kind unter solchen Umständen aufwachsen darf.
Jedes Kind braucht Zuneigung, einen Rückzugsort, eine Perspektive, Bildung und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Wir nutzen unsere Ressourcen (Kontakte, Fähigkeiten, Leidenschaft, Geld und Zeit) dafür, dass Kinder nicht mehr auf der Straße leben müssen und/oder in Kinderarbeit ausgebeutet werden. Wir sorgen dafür, dass sie in einem behüteten Umfeld aufwachsen und eine Schule zu besuchen können. Dann ist Kindsein wieder möglich und auch der Traum an eine bessere Zukunft.